MODERATION

...mit systemischem Ansatz!

Strukturiert, kreativ und produktiv Arbeiten ist oft leichter mit einer externen Moderation.  Auf Grundlage einer Vorbesprechung entwickeln wir für Sie ein individuelles Konzept für die Lösung Ihres Anliegens. Dazu gehören – je nach Thema – gemeinsame und individuelle Zielbestimmung der Teilnehmenden, aktivierende Phasen zur Ideensammlung, Methoden zur Strukturierung der Ergebnisse und Zusammenführung zu einer  motivierenden und handhabbaren Agenda. Wir erstellen für Sie eine Dokumentation mit deren Hilfe Sie ihre Arbeitsergebnisse in die Tat umsetzen können.


Systemische Moderation unterscheidet sich von klassischer Moderation schon bei der Einstiegsfrage:
" Wenn Sie nach dieser Veranstaltung auf dem Weg nach Hause sind, Sie sind zufrieden und haben das Gefühl „Das hat sich gelohnt!“ – Was ist dann passiert?"

Wir arbeiten mit:
  • maßgeschneiderten methodischen Einheiten
  • der Grundlage einer Vorbesprechung
  • gezielten systemischen Fragetechniken
  • wertschätzendem Spiegeln und Zusammenfassen
  • einer skalierten Ergebnissicherung
  • verdeutlichender Visualisierung
  • konsequenter Lösungsorientierung

Sicher haben Sie schon erste Ideen dazu, wie ihre Veranstaltung, ihre Klausurtagung oder ihr Netzwerktreffen aussehen soll, damit Sie zu den gewünschten Ergebnisse kommen. Unsere Preise richten sich nach Ihren Möglichkeiten.  Gerne beraten wir Sie zu konkreten Umsetzungsmöglichkeiten. Sprechen Sie uns einfach an.

Systemische Fragen für Teams und Gruppen
  • Was ist unsere größte Gemeinsamkeit und was macht die Vielfalt unserer Interessen und Motivationen aus?
  • Welche Herausforderung würden Sie als Gruppe auf jeden Fall ablehnen?
  • Was wäre die ideale Reiseroute und Fortbewegungsart für eine gemeinsame Weltreise?
  • In welchem Land würden Sie sich gemeinsam am wohlsten fühlen? Und welche Übernachtungsform würde dabei große Überwindung kosten?
  • Welche ungeschriebene Regel macht Ihr Team aus und was würde passieren, wenn Sie als Experiment für einen Tag darauf verzichten würden?
  • Wenn Ihr Projektziel ein Berg wäre, was wäre seine Besonderheit und welche Strategien würden das Erreichen des Gipfels garantieren?

Vergangene Moderationen (Auswahl):

 

Transformation bilden. Aber wie?! 

UN-Nachhaltigkeitsziele / Ein Auftrag an die Erwachsenenbildung 

Veranstaltungsmoderation im Auftrag von RENN.nord, KEAN und VNB

 

Wie kann Bildung zur Erreichung der SDGs in Niedersachsen beitragen?

Einladung zum Impuls-Workshop mit Netzwerkzeit

Veranstaltungskonzept und Moderation für BNE impulse e.V.